Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pelanqorix

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir bei pelanqorix Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Stand: Januar 2025.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

pelanqorix
Stellfelder Str. 42
38442 Wolfsburg, Deutschland
Telefon: +49 22349910710
E-Mail: support@pelanqorix.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

Ihre Rechte im Überblick

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Datentyp
Beschreibung und Zweck
Server-Logdaten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme über unsere Formulare oder direkten Kontakt für Beratungs- und Serviceanfragen.
Nutzungsdaten
Seitenaufrufe, Verweildauer, geklickte Links zur Analyse und Verbesserung unserer Bildungsangebote und Website-Performance.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Wir informieren Sie transparent über die jeweiligen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder bestimmte Kommunikationsformen
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsdienstleistungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und zur Verbesserung unserer Services
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Anforderungen bestehen

4. Cookie-Verwendung und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie haben dabei stets die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.

Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und merken sich Ihre Präferenzen. Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren - nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser erlauben Ihnen auch, alle Cookies zu blockieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

5. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen, wobei wir stets Ihre Interessen und Rechte berücksichtigen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Serviceanbieter, die unsere Website und Services technisch unterstützen - alle arbeiten auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund behördlicher Anordnungen oder gesetzlicher Bestimmungen
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Bildungsangebote oder Kooperationen

Alle unsere Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Bei Datenübertragungen außerhalb der EU sorgen wir für angemessene Garantien.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Dabei wenden wir das Prinzip der Datenminimierung an.

Datenart
Speicherdauer
Kontaktanfragen
3 Jahre nach letztem Kontakt oder bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage
Server-Logfiles
30 Tage für Sicherheitszwecke, anschließend automatische Löschung
Newsletter-Daten
Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung
Buchhaltungsdaten
10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

7. Ihre umfassenden Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten ergänzt
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt
  • Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder wir übertragen sie direkt an einen anderen Verantwortlichen
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Schutzmaßnahmen
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter, sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust sowie umfassende Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Analyse-Tools oder Cloud-Services.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch EU-Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien. Sie haben das Recht, Kopien der Garantien zu erhalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter support@pelanqorix.com
oder telefonisch unter +49 22349910710.

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.