Ihr Geld verstehen lernen

Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu durchschauen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Keine komplizierten Formeln – nur praktische Schritte, die wirklich funktionieren.

Programm entdecken
Budgetplanung Grundlagen und Strategien

Was uns antreibt

Finanzplanung sollte zugänglich sein – für jeden, unabhängig vom Vorwissen. Wir glauben an transparente Bildung ohne versteckte Agenda.

K

Klarheit schaffen

Komplizierte Finanzthemen in verständliche Sprache übersetzen. Manchmal ist der beste Ratschlag der einfachste.

P

Praxisnähe

Echte Beispiele aus dem Alltag. Budgets für Familien sehen anders aus als für Studierende – das berücksichtigen wir.

E

Ehrlichkeit

Keine unrealistischen Versprechungen. Gute Finanzplanung braucht Zeit und Disziplin – beides kann man lernen.

Wo stehen Sie gerade?

Jeder startet an einem anderen Punkt. Finden Sie heraus, welcher Ansatz zu Ihrer aktuellen Situation passt.

1

Überblick verschaffen

Wo fließt Ihr Geld hin? Drei Monate Ausgaben dokumentieren zeigt oft überraschende Muster.

2

Prioritäten setzen

Was ist wirklich wichtig? Nicht jede Ausgabe ist gleich – manche kann man kürzen, andere nicht.

3

Realistische Pläne machen

Ein Budget, das Sie nicht einhalten können, hilft niemand. Besser klein anfangen und durchhalten.

4

Anpassungen vornehmen

Leben verändert sich. Ihr Budget sollte flexibel genug sein, um mitzuwachsen.

Schrittweise Budgetplanung und Entscheidungsfindung

Finanzielle Klarheit beginnt mit dem ersten Schritt

Sie müssen kein Experte werden, um Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Wichtig ist, anzufangen und dranzubleiben.

Verstehen statt rechnen

Budgetplanung ist mehr als Mathematik – es geht um bewusste Entscheidungen.

Individuelle Lösungen

Was bei anderen funktioniert, passt nicht automatisch zu Ihnen. Finden Sie Ihren Weg.

Nachhaltige Gewohnheiten

Kleine, regelmäßige Änderungen bringen mehr als drastische Einschnitte.

Lernwege für jeden Bedarf

Verschiedene Menschen brauchen verschiedene Ansätze. Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Lernstil passt.

Selbststudium

89€
einmalig
  • Umfassende Materialien
  • Praktische Übungen
  • Budgetvorlagen
  • Email-Support
Mehr erfahren

Kompaktworkshop

149€
Wochenende
  • Intensiv-Workshop
  • Kleine Gruppen
  • Sofortiges Feedback
  • Nachbetreuung
Mehr erfahren
Finanzberater und Kursleiter

Markus Waldmann

Finanzbildung & Beratung

12 Jahre Erfahrung in der Budgetberatung für Privathaushalte

Warum scheitern so viele Budgets?

In den letzten Jahren habe ich hunderte Menschen bei ihrer Finanzplanung begleitet. Der häufigste Fehler? Zu kompliziert anfangen. Ein Budget, das täglich zwei Stunden Verwaltung braucht, überlebt den ersten Monat nicht.

Die erfolgreichsten Teilnehmer starten mit nur drei Kategorien: Fixkosten, Alltag, Sparen. Mehr braucht es am Anfang nicht.

Besonders wichtig: Vergeben Sie sich Fehler. Kein Budget funktioniert perfekt vom ersten Tag an. Anpassungen sind normal und zeigen, dass Sie dazulernen. Unser September-Kurs 2025 fokussiert sich genau auf diese praktischen Aspekte.

Erfolgreiche Budgetstrategien in der Praxis

Bereit für den ersten Schritt?

Finanzplanung ist kein Mysterium. Mit den richtigen Grundlagen können Sie Ihre Situation deutlich verbessern – egal wo Sie heute stehen.